lindner

Veröffentlichungen

 

KATA

Ein einfaches Anwenden der Methoden des Toyota Produktionssystems (TPS) reicht nicht aus: Voraussetzung für eine erfolgreiche Umsetzung sind die entsprechenden Denk- und Verhaltensweisen – die „KATA“ des Systems.
Dieses Werk zeigt, was genau die KATA bedeutet und wie KATA integriert werden kann. Mit vielen konkreten Tipps und Beispielen.

Hier können Sie das Buch bestellen

http://www.hanser-fachbuch.de/buch/KATA/9783446446793

 

Wertstromdesign

WertstromdesignMit Wertstromdesign lassen sich Durchlaufzeiten reduzieren und Verschwendung vermeiden. Dabei können Informations- und Materialflüsse zwischen einzelnen Produktionsabschnitten genauso optimiert werden wie werksübergreifende Prozess- und Lieferketten oder Verwaltungsprozesse. Dieser Pocket Power-Band liefert eine Einführung und zeigt, wie die Wertstrommethode im Unternehmen erfolgreich eingesetzt werden kann.

Highlights

- Durchlaufzeiten reduzieren und Verschwendung vermeiden
- In allen Bereichen anwendbar
- Direkt in die Praxis umsetzbar
- Mit vielen Beispielen

 

Hier können Sie das Buch bestellen

 

 

WPM - Wertstromorientiertes Prozessmanagement

WPMProzessmanagement und Wertstromdesign bieten viele Berührungspunkte und hervorragende Synergieeffekte. Beide Methoden zielen darauf ab, Prozesse zu optimieren, Kosten zu senken, Zeit einzusparen und herausragende Leistungen zu erbringen. Im Prozessmanagement steht die effiziente Umsetzung aller unternehmerischen Abläufe im Mittelpunkt. Dabei werden die Prozesse systematisch an der Vision und den Strategien ausgerichtet. Wertstromdesign betrachtet direkt den Material- und Informationsfluss, konzentriert sich dabei auf die Hauptflüsse und zielt darauf ab, Durchlaufzeiten zu reduzieren und Verschwendung zu vermeiden.

Dieses Werk verbindet nun in einzigartiger Weise beide Ansätze, bleibt dabei ganz konkret und ist durchgängig auf die praktische Umsetzbarkeit ausgerichtet. Damit erhält der Leser einen Leitfaden in die Hand, mit dem er ein ganzheitliches Prozessmanagement aufbauen kann, dabei die Hauptflüsse immer fest im Blick behält und sicherstellt, dass die gesetzten Unternehmensziele erreicht werden.

- Prozesse optimieren und Kosten senken
- Praxiserprobte Vorgehensweise
- Viele Beispiele und konkrete Tipps

 

Hier können Sie das Buch bestellen

 

 

Handbuch QM-Methoden

Handbuch QMDas Handbuch QM-Methoden stellt die relevanten Methoden und Werkzeuge des Qualitätsmanagements wie Total Quality Management (TQM), Lean Management, Six Sigma, Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP), 5S, 8D, M7 oder Q7 kompakt und praxisbezogen vor. Sie können für jedes Problem die richtige Lösung finden und erhalten einen konkreten Leitfaden zur Hand, wie Sie Ihre Probleme lösen und die jeweilige Methode effektiv umsetzen. Der Herausgeber Prof. Dr.-Ing. Gerd F. Kamiske, ehemals Leiter der Qualitätssicherung im VW-Werk Wolfsburg und Gründer der Qualitätswissenschaft an der TU Berlin, verbindet Praxis und Wissenschaft in idealer Weise und ist Garant für einen praxisnahen Wissenstransfer. Unter seiner Mitwirkung vermitteln Ihnen ausgewiesene Experten das Wissenswerte rund um die Methoden und Werkzeuge des Qualitätsmanagements. Damit erhalten Sie ein Kompendium, das in überzeugender Weise den Werkzeugkasten des Qualitätsmanagements vermittelt und Sie kompetent und ganz konkret Ihre Unternehmensabläufe verbessern und Ihre Probleme lösen hilft. Die Neuauflage wurde überarbeitet und die Kapitel zu Design of Experiments (DoE), Poka Yoke und Quality Function Deployment (QFD) wurden vollständig ersetzt.

Highlights

- Über 30 Methoden und Werkzeuge praxisbezogen und kompakt
- Rüstzeug eines jeden Qualitäts- und Prozessmanagers
- Mit Arbeitshilfen auf CD
- Extra: E-Book inside!

 

Hier können Sie das Buch bestellen